- Forum >
- Thema: Spanish >
- "Nosotros somos hombres."
17 Kommentare
1) Hombre 'Mann', 'Mensch' und Mensch 'hombre' steht in meinem Wörterbuch von Langenscheidt
2) Duolingo bietet an einigen Stellen selbst 'Mensch' als alternative Übersetzung für "hombre" an.
Beispiel:
"Somos hombres, no dioses" mit der Übersetzung "Wir sind Menschen, keine Götter", die als einzige als richtig gilt.
Ähnliche Bedeutungspaare (sexusneutral alternativ zu 'männlich') sind
niños 'Kinder', 'Jungen'; abuelos 'Großeltern'; 'Großväter', padres 'Eltern', 'Väter' usw.
2397
lo siento pero tengo que decirte que estas equivocado. "Somos hombres, no dioses" = personas en general no solo a los hombres.
en castellano "Mensch" no es una traducción correcta para "Hombre"
un saludo
626
Das stimmt nicht. "Mensch" kann "hombres" heißt.
Normalerweise heißt "hombres" Männer. Die genaueste Übersetzung von "Menschen" ist "seres humanos" oder einfach "humanos", aber es ist auch richtig, "hombres" zu benutzen.
In vielen Sprachen der Welt sind die Begriffe für "Mensch und Mann" identisch. Auch der Begriff des Homo sapiens sapiens (Homo lat. Mensch, Mann und nicht Mensch, Frau) hat beide Bedeutungen. Sprache ist eben geschichtlich geprägt, als die Rollenverteilung noch eindeutig war und es noch keine Gleichberechtigungsideen gab.
Natürlich ist das aus unserer Perspektive diskriminierend oder machistisch. Aber es ist Geschichte - und der Sprachgebrauch ist noch wie er ist - es zu leugnen, heißt auch die Geschichte zu leugnen. Und wen es stört, der kann ja für Mensch die anderen Begriffe verwenden.
Ich persönlich bin stark und emanzipiert genug, dass mein Selbstwert nicht unter den archaischen Begriffen leidet.
So ist es. Für Gruppen von ausschließlich Männern gibt es kein eigenes Pronomen, Männer können beim Bezug auf gemischte Gruppen nur mitgemeint werden; Frauen sind also grammatisch etwas Besonderes.
Kurios, dass das missdeutet wird zu: "Ein einziger Mann reicht, um sich auf eine Gruppe von ansonsten zig Frauen mit dem Masculinum zu beziehen." Das liegt daran, dass die Gruppe dann eben gemischt ist, das ist Logik, keine Diskriminierung der Frauen.
Was im Spanischen stört, ist, dass "hijos" sowohl "Söhne" als auch "Kinder" heißen kann. Da wäre ein Oberbegriff für "Kinder" nicht schlecht.
nosotras somos mujeres = nosotras richtet sich nach mujeres = weiblich
nosotros somos hombres = nosotros richtet sich nach hombres = männlich
626
Es ist ein richtiger Satz, aber es ist nicht häufig. Wenn Sie die Pronomenendung -as benutzen, werden Sie sie wahrscheinlich nicht als hombres beschreiben.