16 Kommentare
- 25
- 25
- 58
Genau. "Das mädchen verlangte wasser" ist grammatikalisch fast noch korrekter!
- 14
- 14
Habe ich auch schon mehrfach vergebens mit "Meine Antwort sollte richtig sein" gemeldet. Anscheinend ist das den Machern von DL ein zu "gepflegtes" Deutsch.
- 18
- 16
- 10
- 4
- 153
Also in Österreich höre ich den Satz
Das Mädchen erbat Wasser. eigentlich nie wir sagen eher:
Das Mädchen hat um Wasser gebeten.
Beides wird lt. Pons mit
La chica pidió agua. (chica = Mädchen)
Übersetzt.
Ebenso Google verwendet für beide Sätze
La niña pidió agua.
- 25
- 6
- 3
- 37
habe es mal mit: das mädchen verlangte wasser versucht, wurde leider nicht genommen, muss man dafür ein anderes Verb verwenden
- 18
- 16
- 10
- 4
- 153
Laut Pons.de wird der Satz
Das Mädchen verlangte Wasser.
ebenso mit "La chica pidió agua." übersetzt (chica = Mädchen),
Während Google es so übersetzt:
La niña exigió agua.
Bitte vergesst nicht, dass die deutschen Sätze auch mit anderen Sprachen verlinkt werden und da nicht alle Übersetzungen angeführt werden können, da sie ja dann was ganz anderes bedeuten könnten.
Dafür müsstet Ihr schon Wörterbücher wie pons.de oder leo.com verwendet.
- 19
- 714
Es gibt auch eine "Problem melden" Funktion, da solltest du das anmerken. Hier im Forum liest das keiner der Entwickler oder Übersetzer
- 15
- 12
Ich habe dies und andere Dinge immer wieder über die "Problem melden" Funktion angemerkt, ohne dass es (merkbar) Folgen gehabt hätte :-(( Mir ist natürlich bewusst, dass nicht jeder unendlich viel Zeit hat, um sofort jederzeit auf irgendwelche Fragen oder Kommentare zu antworten, aber in diesem Kurs finde ich nicht selten Diskussionsbeiträge mit Markierung "v. 1 Jahr", wo sich mehrere einig waren, dass dies oder jenes auch falsch oder richtig sein sollte, und es immer noch nicht als solches anerkannt wird.
- 23
- 18
- 9
- 102
Warum lerne ich das Präteritum von Verben,die ich noch gar nicht in der Gegenwart gelernt habe. Das ist wirklich nicht sinnvoll und sehr verwirrend.