- Forum >
- Sujet : German >
- "Keiner trinkt."
12 messages
Umgangssprachlich gibt es keinen Unterschied. Jedoch: "niemand" ist ein Pronomen, kann also allein stehen, "kein" ist ein Artikelwort, gehört also zu einem Substantiv. Also richtig: "Niemand trinkt" oder "Kein Mensch trinkt". Wenn der Bezug eindeutig ist, lässt man das Substantiv nach "kein" oft aus: Er hat viel Geld, ich habe keins. Sie hat einen Schnupfen, ich habe keinen. ("Kein" muss dekliniert werden!) Die Gäste sind satt. Keiner (der Gäste) trinkt. "Niemand trinkt" wäre in diesem Fall sogar falsch, denn der Kellner, der auch anwesend ist, trinkt ja gerade heimlich vom Wein der Gäste! Aber das sind nun wirklich sprachliche Spitzfindigkeiten, auf die keiner, pardon, niemand achtet.
Avec google translate revisé, cela donne : Familièrement, il n'y a pas de différence. Cependant, "niemand" est un pronom, donc il peut rester seul, "kein" est un article, il appartient donc à un nom. Est juste aussi : "Niemand trink" ou "Kein Mensch trinkt". Si la référence est unique, on laisse souvent le nom après "kein": il a beaucoup d’argent, je n’en ai pas (Er hat viel Geld, ich habe keins). Elle a un rhume, je n'en ai pas (sie hat einen Schnupfen, ich habe keinen.). ("Kein" doit être refusé!) Les invités sont repus. Personne (les invités) ne boit. "Niemand trinkt" serait faux dans ce cas, car le serveur, qui est également présent, boit actuellement en cachette dans le vin des invités! Mais ce sont vraiment des subtilités linguistiques dont personne (keiner), pardon, (niemand) personne, ne se soucie.