"Ellos hicieron que comieran gatos pequeños."
Übersetzung:Sie bewirkten, dass sie kleine Katzen essen würden.
44 Kommentare
- 25
- 676
Suchen Sie sich einen Beruf, den Sie ausfüllen können. Die Menschen hier wollen eine Sprache lernen, um zu kommunizieren. Die Beispielsätze taugen dazu meist nicht. Regressiv-pubertärer Humor mag sie ja befriedigen - die Lerner benötigen alltagstaugliche Sätze mit lebensweltlichem Bezug.
- 17
Und mit diesem wunderbaren Satz vollende ich meinen vergoldeten Duolingo-Baum :') Danke Duo!
Es wird mir immer in Erinnerung bleiben, war eine Freude! (esst keine Katzen ;) )
- 15
- 11
- 10
Ein nur allzu symptomatisches goldenes Ende, ganz genau! Wunderbar:) :)
- 22
- 11
- 10
- 50
19 Kommentare bisher ... und wie sich manche aufregen :'D unglaublich, Leute. Meine zwei Mäuse rührt mir auch keiner an, aber ihr macht ja aus einer Mücke einen Elefanten ^^
- 25
- 6
- 3
- 34
was mich in diesem Fall mehr interessiert : muss nach solchen Redewendungen , wie ellos hicieron oder yo hice und so weiter immer der subjuntivo stehen, oder nur dann , wenn es sich um etwas unwahrscheinliches, oder mäßig erwartetes handelt. espero que alguien me responda !!!!
- 12
- 11
- 11
- 10
- 9
- 8
- 6
- 2
pauschal gesehen, fällt mir kein einziges Gegensbeispiel ein. Bei hacer + que folgt immer eine Form des Subjuntivos. Außer die oberflächliche Begrüdung zu geben: muss man sich einfach merken, könnte man es sich vielleicht so herleiten, dass es sich hierbei um eine Willensäußerung handelt: Ich will, dass du das jetzt tust. In solchen Fällen wird ja immer der Subjuntivo benutzt.
- 20
- 14
- 12
- 8
- 6
- 2
- 2
- 388
Wie die Leute mit Beleidigungen um sich schmeißen, was in keinem Verhältnis zum Satz steht. Erstens, der Satz steht im Konjunktiv. haben wir etwa vergessen was das bedeutet? Vielleicht dann den Deutschkurs besuchen. Hier isst keiner kleine Katzen. Zweitens steht der Satz in der Vergangenheit. Nur weil jemand in der Vergangenheit dafür gesorgt hätte, dass Kätzchen gegessen würden, macht das niemand zum Perversen. In jedem Geschichtsbuch stehen grausame Sätze. Macht das die Autoren zu Perversen?
Sie brachten die Männer dazu, dass sie ohne Nachdenken töten würden.
Haltet also bissl den Ball flach und reißt euch zusammen. Kein Grund hier rumzubeleidigen. Kein Wunder dass hier die Moderatoren alle verschwunden sind.
Alternativvorschlag: Sie brachten die Meute dazu, dass sie andere Leute beschimpfen würden, und sei es nur, weil sie selbst den Satz nicht verstehen konnten.
- 23
- 196
Entschuldigung hier geht es nicht um Grammatik. Ich habe auf Duo Spaßsätze gefunden, die hängenblieben sind und auch geschmackloses Geschwätz. In welche Gruppe das hier gehört ist klar. Duo hat mich viel lernen lassen. Danke dafür. Dieser Satz ist zwar daneben aber peinlicher ist es das zu kaschieren oder noch nachzulegen. Das ist schade und wie oben schon gesagt ein sehr mäßiges Ende.
- 22
- 62
Es ist wahrscheinlich ein chinesisches Sprichwort, das in Indien weit verbreitet und Realität ist und sich irrtümlich in Duolingo eingeschlichen hat.
- 20
- 13
- 13
- 12
- 10
- 10
- 6
- 4
- 4
- 62
Dann mach das Dachfenster auf, es sind bestimmt auch Katzen dabei!
- 25
- 11
Ah ja, wir sind alle so weit gekommen seit "el caballo come queso". Schoen wars.
Der Satz klingt auf Deutsch total merkwürdig - also abgesehen vom Inhalt. Grammatikalisch merkwürdig.
- 18
- 17
- 15
Deine Übersetzung ist falsch. Die Übung ist einfach zu viel grotesk, in Deutsch und in Spanisch.
- 23
- 20
- 11
- 8
- 7
- 561
Abgesehen von der Sinnhaftigkeit dieses Satzes ist auch die deutsche Übersetzung ziemlich komisch: ....dass sie kleine Katzen essen würden?!? Da gehört überhaupt kein "würden" hinein.
- 23
- 20
- 11
- 8
- 7
- 561
Nun reicht es mir wirklich!! Das war jetzt das Ende mit Duolingo Spanisch!
- 25
- 19
- 92
Ist doch logisch: Die Drogen bewirkten (würden bewirken), dass sie kleine Katzen essen würden, wenn sie sie nähmen. Also geht zum Arzt und lasst euch welche verschreiben, wenn ihr kleine Katzen essen wölltet, dies ohne aber nicht könntet. ¡Buen provecho!