"Las tijeras son mayores."
Übersetzung:Die Schere ist größer.
22 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
Eine Schere besteht aus zwei Schenkeln, den Scheren. Ich glaube, früher hat man im Deutschen auch “die Scheren“ zu einem einzelnen Scherenpaar gesagt, anscheinend heute immer noch, und es wurde deswegen im Singular übersetzt.
Eventuell ist das in Spanien auch so, dass die Pluralform möglich ist?!? (So ein bisschen wie bei “gafas“)
“Mayores“ muss wie das Substantiv im Plural stehen.
1048
"Mayores" kann nach den Wörterbücher als "größer und älter" übersetzt werden. Bei mir wurde gerade auch "más grandes" als richtig akzeptiert.
366
Völlig genau so. Ob eine oder mehrere Scheren gemeint sind, ergibt sich ja meistens aus dem Zusammenhang.
366
Es gibt in vielen Sprache Begriffe, die etwas paarweise auftretenes beschreiben, bei denen die Einzahl (Singular) mit einem Mehrzahlwort (Plural) bezeichnet wird. Hose, Brille und eben Schere sind dafür Beispiele. Meistens ist (nur) aus dem Zusammenhang erkennbar, ob es sich um ein oder mehrere Objekte handelt.
366
Ich habe nochmal nachgeschaut: Ein solches Wort nennet man Pluraletantum (Pl.: Pluraliatantum) und es gibt das nicht nur für Paarbegriffe. Schöner Beispielsatz "Wir fahren in den Ferien mit den Eltern in die Alpen." Singularform ist nicht möglich und nur aus dem Kontext ist ersichtlich, ob es sich um ein Elternpaar und um eine Ferienfahrt handelt. Lediglich bei den Alpen ist es klar. Die sind einzigartig. ;-)
543
Das geht hier ziemlich durcheinander... Wer weiß es denn tatsächlich und kanns erklären?
366
Die wohl häufiger verwendete Form für "die Schere" (Singular) ist "las tijeras" (Plural mit Singularbedeutung). "die Scheren" (Plural) sind ebenfalls "las tijeras". Laut leo gibt es auch "la tijera", aber ich glaube bei duolingo wird "las tijeras" erwartet.
"Die Schere ist gross" müsste demzufolge "Las tijeras son grandes" heissen, "Die Scheren sind gross" genauso.
Die Steigerungsform (gross - grösser) von "grande" (Singular) und "grandes" (Plural) ist unregelmässig und lautet "mayor" (Singular) bzw. "mayores" (Plural).
Da "las tijeras" als Wort Plural ist (egal ob in Singular- oder in Pluralbedeutung) muss beim Adjektiv die Pluralform verwendet werden.
981
Ich wäre hier auch bei más grandes statt mayores.
Mayor würde ich für das Alter von Personen und für Zahlen benutzen, wie z.B. hier empfohlen:
https://www.ecos-online.de/sprachratgeber/komparativ-und-superlativ-im-spanischen
(Aber vielleicht geht es in dieser Einheit darum, mayor mit einer ausreichenden Zahl von Beispielen einzuführen, und die Musterlösung kann deshalb nicht geändert werden?)
220
Es ist fälschlicherweise nur die Einzahl Schere als Antwort auswählbar. Richtig wäre Scheren.
1048
Ich hatte noch in Erinnerung, dass auch die einzelne Schere als "las tijeras" übersetzt wird, es ist ähnlich wie mit "Brille - las gafas" und "Hose - los pantalones". Diese ursprüngliche Festlegung wird zur Zeit aufgeweicht und man sagt umgangssprachlich schon teilweise "la tijera" zu einer einzelnen Schere.
Bei Langenscheidt-online habe ich aber noch die ursprüngliche Festlegung gefunden (Kopie):
- tijeras fpl - Schere
Das ist weiter oben von Werner121 sehr gut erklärt.
1048
Das ist eine korrekte Antwort, die ebenfalls als richtig akzeptiert wird. Das war bei mir vor acht Monaten der Fall.
251
Das kann ja wohl nicht stimmen. Egal was man hier schreibt, es findet keine Beachtung!!!