"Usted va a conseguir un coche."
Übersetzung:Sie werden ein Auto auftreiben.
21 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
883
Gilt auch heute immer noch als Fehler. Ich habe es gemeldet. Da es sich bei "beschaffen" um ein Synononym für "auftreiben" handelt, muss die Antwort eigentlich ebenso richtig sein.
1051
Ja, ich finde die Musterübersetzung mit "auftreiben" auch nicht toll, aber conseguir kann vieles heißen = "erlangen/erzielen/erreichen/bekommen" und von dieser breiten Auswahl ist wirklich "bekommen" noch die beste Lösung und wurde gerade bei mir akzeptiert.
1051
Wir haben hier leider eine schlechte deutsche Musterübersetzung, die an anderen Stellen schon korrigiert wurde, hier leider noch nicht. "Conseguir" wird verwendet, wenn man etwas mit Mühe und Anstrengung "bekommt/erhält".
https://dict.leo.org/spanisch-deutsch/conseguir
"Auftreiben" ist lt. dict.leo und auch lt. Duden umgangssprachlich. Bitte immer wieder zur Verbesserung melden!
1387
Hallo, entonces ist "auftreiben " ugs"? La traducción que he encontrado sería como " recibir algo que uno no espera, dar con algo, encontrarse con algo no previsto ". Aquí, Usted va a obtener un coche , va a encontrarse con un coche( con el que no contaba, inesperado).
¿Sería correcto este ejemplo?: Er war auf der Straße und plötzlich hat er einen Krankenwagen aufgetrieben . El estaba en la calle y de repente se encontró con una ambulancia. No sé si lo entiendo bien. Danke im Voraus.
1051
"Auftreiben" ist wirklich umgangssprachlich. Das beste Äquivalent dafür wäre "beschaffen", d. h. mit Mühe und Aufwand besorgen, denn genau das ist mit "auftreiben" gemeint. Allerdings wäre dafür "procurar algo" noch besser geeignet.
Bei deinem Beispiel würde ich den deutschen Satz abändern, um das besser zum Ausdruck zu bringen: "Er rief beim Notdienst an, um einen Krankenwagen für seine Frau zu besorgen/zu beschaffen". In dem von dir angegebenen Beispiel würde er eher zufällig auf der Straße auf einen Krankenwagen treffen.
1051
Es kommt darauf an, aus welcher Richtung übersetzt wird. Wenn das von Spanisch nach Deutsch übersetzt wird, kann im spanischen Mustersatz nur eines - entweder "usted" oder "ustedes" stehen. In die andere Richtung muss natürlich beides möglich sein. Falls es doch mal ausnahmsweise vergessen wurde (was in der Regel nicht der Fall ist), kann man das nachmelden.
1655
Hier ist keine Mehrzahl, sondern die Höflichkeitsform. usted wird immer mit der 3. Person singular verknüpft, nie mit plural. Das wäre ustedes.