- Forum >
- Thema: Spanish >
- "Wir lesen ihnen ein Buch vor…
"Wir lesen ihnen ein Buch vor."
Übersetzung:Nosotros les leemos un libro.
22 Kommentare
69
Wie gesagt, beide Varianten sind möglich. Allerdings nur in der Art, dass man beides benutzt oder nur "les". "A ellos" darf nicht allein verwendet werden. Wieso, warum, weshalb... Tja, so ist das mit Sprachen und ihren Eigenarten ;-) Aber hier gibt es einen Erklärung und mehr Informationen: http://www.hispanoteca.eu/Gram%E1ticas/Grammatik%20Spanisch/Personalpronomen-Redundanz.htm
690
"Los leemos un libro a ellos" ist falsch...heisst das das das "les" zwingend, das "a ellos" aber optional ist?
1849
Der Satz ist falsch, weil du los statt les geschrieben hast. Ansonsten: Ja, das Objektpronomen (les) ist zwingend, die Verdopplung durch das Personalpronomen (a ellos) ist optional.
861
@Christian, eine Frage bitte...vorlesen / lesen, ist es notwendig hier vorlesen zu benutzen ? Leer algo a alguien, immer mit vor ? Danke im Voraus. Grüße.
1849
Der Satz "Nos comemos una manzana" verwendet das reflexive Verb comerse (in der Bedeutung aufessen). Bei der Beugung wandert die reflexive Endung -se als Reflexivpronomen vor das Verb: (yo) me como, (tú) te comes, (él, ella, usted) se come, (nosotros, nostotras) nos comemos, (vosotros, vosotras) os coméis, (ellos, ellas, ustedes) se comen. In Klammern steht das jeweils dazugehörige Personalpronomen, das im Spanischen ja in der Regel entfallen kann. Man wird also eher "Nos comemos" schreiben als "Nosotros nos comemos". Du siehst, das nos ist kein Ersatz für nosotros sondern hat als Reflexivpronomen eine eigene grammatikalische Funktion. Hier im Satz gibt es kein reflexives Verb und demzufolge auch kein Reflexivpronomen. Das Personalpronomen nosotros darf hier aber ebenso weggelassen werden; richtig wären also sowohl: "Nosotros les leemos un libro." als auch "Les leemos un libro."
1849
Weil es sich um ein indirektes Objekt handelt (was im Deutschen oft dem Dativobjekt entspricht; jemandem vorlesen) und es hier für männliche und weibliche Objekte nur ein gemeinsames Pronomen gibt (Singular: le, Plural: les). "Las" ist das weibliche Plural-Pronomen für das direkte Objekt (was im Deutschen oft dem Akkusativobjekt entspricht, jemanden vorlesen), was hier nicht korrekt ist.
1849
Nein. Das Pronomen os ("euch") gehört zu vosotros, also zur 2. Person Plural. Hier geht es aber um ein indirektes Objekt in der 3. Person Plural (ellos, "sie"), und hierfür lautet das das korrekte Pronomen les.
1849
Weil nos "uns" heißt und nicht "wir". Das Personalpronomen für die erste Person Plural ("wir") heißt nosotros bzw. nosotras.
193
Wie hätte ich hier jetzt erkennen können dass ich le und nicht les brauche? Sowohl le als les bedeuten doch 'ihnen '?