"La deuda"
Übersetzung:Die Schulden
21 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
1050
In Deutsch ist "die Schuld" für finanzielle Verbindlichkeiten ein selten verwendetes Wort, man spricht in der Regel von "Schulden", wenn man so etwas meint. Die Ursache dafür ist die Doppeldeutigkeit des singularen Begriffs, da "die Schuld" laut Duden als "die Ursache von etwas Bösem/Unangenehmen" definiert wird.
Das ist so üblich geworden, dass die Übersetzung von "la deuda" bei dict.leo mit "die Schulden" aufgelistet wird:
- la deuda - die Schulden Pl.
Auch von Pons-online wird das so angegeben:
- deuda - Schulden f pl
= Verschiedene Sprachen, verschiedene Anwendungsgewohnheiten.
915
Prinzipiell völlig richtig. Allerdings gibt z.B. auch die "Grundschuld" welche eine finanzielle Belastung ähnlich einer Hypothek auf einem Grundstück bedeutet. Aber das ist eigentlich eher ein juristischer Begriff, der hier zu weit führen würde :D
1050
Ja, das stimmt. Es gibt aber auch in Spanisch "las deudas" im Plural. Das würde hier doch viel besser passen und diese Übersetzung eines deutschen Plurals = Schulden in einen spanischen Singular = la deuda ist demzufolge vollkommen unnötig.
Bei Bedeutung 2 für "deuda" ist bei Pons-online eindeutig angegeben - deudas Pl.
Jetzt habe ich einmal eine Frage. Dss darf jetzt auf keinen Fall diskriminierend verstanden werden. Aber die spanische Stimme ist so fremd oder merkwürdig. Ist das ein Kind oder eine Frau, jedenfalls eine gequält klingende Stimme, irgendwie unangenehm und nicht einzuordnen und nach meinen Spanien-Aufenthalten alles andere als typisch. Abet bitte! Ich will niemand zu nahe treten. Aber ich bin irritiert.
1050
Es ist überhaupt nicht diskriminierend, sondern diese schlechte Audioqualität durch die eigenartigen Comic-Stimmen ist ein vielfach diskutiertes Thema in den allgemeinen Foren. Ich vermute, dass du Lily, die lila Halbstarke meinst, die sich wegen ihrer depressiven und aggressiven Stimmung endlich mal in psychiatrische und logapädische Behandlung begeben sollte. Diese komischen Stimmen waren als Gag gemeint, der total nach hinten los gegangen ist. Im Englisch-Deutsch-Kurs ist man nach der Diskussion "Adult mode, please" endlich wieder zu den normalen Computerstimmen zurückgekehrt, hier steht diese Verbesserung leider immer noch aus. Ich habe sie schon mehrfach als technische Störung direkt an das Hilfezentrum gemeldet.
2572
Naja, also so ganz kann ich dieser Aussage nicht zustimmen.
Auch im Deutschen gibt es für "die Schulden" auch einen Singular, nämlich "die Schuld".
Das kann sehr wohl für eine monetäre Verbindlichkeit verwendet werden, sowie für eine juristische Schuld.
915
Im spanischen ohne 's' in der Einzahl: deuda
deutsch Mehrzahl Schulden
Leute haben Schulden La gente tiene deuda