"Las empresas comenzaron a estudiar a los rivales."
Übersetzung:Die Unternehmen begannen, die Konkurrenten zu untersuchen.
18 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
1054
Das wird jetzt auch im deutschen Präteritum "begannen" akzeptiert. Habe es gerade ausprobiert.
386
Das fällt mir öfter auf. Es wird Perfekt angegeben, obwohl im Text Präteritum steht. Gibt es dafür einen besonderen grund?
1054
Vermutlich die süddeutsche Herkunft der Schöpfer dieses Kurses, weil es eine Abnahme des Präteritum-Gebrauchs von Norden nach Süden gibt (sagt Wikipedia).
Die deutsche Musterlösung habe ich jetzt ins Präteritum "versetzt".
Zum Perfekt: Einige Sätze (Verben) klingen im Deutschen im Perfekt "besser", die Unterscheidung ist ja in beiden Sprachen nicht 1:1 abbildbar. Hier ist das m.E. aber nicht nötig, explizit den deutschen Perfekt zu gebrauchen.
Im Gegensatz z.B. zu ¿Qué comiste ayer? - da klingt "aßest" etwas ungebräuchlich, auch wenn es korrekt ist:)
491
Wegen "a los" können es nur Konkurrenten sein, auch wenn Konkurrenz bei Unternehmen naheliegender ist.
2332
Die Unternehmen fingen an die Konkurrenz zu studieren. Wird falsch gewertet, wieso?
1054
Ich vermute, dass "fingen an" noch nicht in der Datenbank für diesen Satz abgespeichert ist, denn die Übersetzung: "Die Unternehmen begannen die Konkurrenten zu studieren" wurde gerade bei mir akzeptiert.
1865
Empfinde ich sogar passender, da studieren im Sinne von genau beobachten und auswerten benutzt wird
1054
Für "Wettbewerber" braucht man ein anderes spanisches Wort. Ich erhalte bei dict.leo dafür:
- el competidor | la competidora - der Wettbewerber | die Wettbewerberin Pl.: die Wettbewerber, die Wettbewerberinnen
677
... wenn ich von den Rivalen lernen wollte müsste ich den Satz mit "de los rivales" bilden, oder?! Nur mal am Rande und rein interessehalber gefragt...