"Wir dachten, dass wir stärker wären, wenn wir besser essen würden."
Übersetzung:Pensábamos que seríamos más fuertes si comiéramos mejor.
21 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
1977
Ich starte mal eine Diskussion ob ich in dieser Hinsicht zu kleinlich bin. Es war meine Aufgabe den oben genannten Satz vom Deutschen ins Spanische zu übersetzen. Der deutsche Satz: "Wir dachten, dass wir stärker wären, wenn wir besser essen würden."
Da hier kein Kontext gibt, ist es nicht klar ob nun ein Imperfekt oder eine abgeschlossene Vergangenheit vorliegt. Warum hat man nicht beide Zeitformen für "pensar" zugelassen? Gibt es dafür einen plausiblen Grund?
Ich habe es jedenfalls auch schon gemeldet.
Warum ist "estuviéramos" anstelle von "seríamos" falsch? Kann mir das bitte jemand erklären? Danke!
1977
Charaktereigenschaften werden mit "ser" beschrieben. Dabei ist es egal, wie in dieser Übung, ob die Stärke mentaler oder körperlicher Art ist.
1977
Wenn du dir das so erklärst, musst du auf das gesteigerte Adjektiv "stärker" achten. Die Personen sind also schon stark. Das ist eine Eigenschaft. Somit fällt deine Argumentation schon mal flach.
Außerdem hab ich geschrieben, dass es um Stärke jedweder Art geht. Nicht nur um körperlicher, auch um mentaler.
Wenn du dir den Unterschied zwischen "ser" und "estar" so erklärst, kann ich nur sagen, dass es nicht verstanden hast bzw. meinst es verstanden zu haben.
Kannst gerne bei deiner Meinung bleiben. Im Gespräch mit Muttersprachlern, die es gut mit dir meinen, wird dich jeder verbessern und sagen das es "ser" ist.
774
Das dachte ich mir genauso, habe dann aber, nachdem ich seríamos schon hingeschrieben hatte, noch mal bei den Hilfen geschaut, ob es auch stimmt. Dort steht aber estuvieramos (plus zwei weitere, darunter aber nicht seríamos), also habe ich es "korrigiert" und damit falsch gemacht. Welchen Sinn geben solche "Hilfen"?????
1088
Das sind nun mal Worthilfen, die wenig oder nichts vom Satzzusammenhang wissen. Ähnlich wie bei einem Wörterbuch; den Kontext muss man selbst auswerten. Fünf Fragezeichen zu setzen bringt da nicht viel, außer vielleicht, dass man ein bisschen Stress ablädt.
774
Der Unterschied ist nur, dass mir nach dem "Wörterbuchprinzip" die richtige Option zumindest angeboten worden wäre und ich sie mir dann kontextbezogen hätte auswählen können. Wenn aber drei Optionen angegeben werden, die alle nicht passen und die richtige nicht dabei ist, ist das Wort Hilfe für mich fehl am Platz. Das sollte mit den Fragezeichen ausgedrückt werden.
1044
Ich habe jetzt den fehlenden Wörterbuch-Hinweis "seriamos" als falsche Wörterbuchhilfen gemeldet. Es ist klar, dass nicht alle Vorschläge für den jeweiligen Satz passen können, aber zumindest einer der Hinweise sollte richtig sein und das ist hier nicht der Fall. 02.02.2021
1088
Du meinst also, dass die Worthilfe alle Übersetzungen enthalten sollte, die im Kurs vorkommen. Ja, das tut sie anscheinend nicht. Ich weiß nicht, ob sie diesen Anspruch hat. Ich verwende sie sehr selten, aber manchmal hat sie mir schon den entscheidenden Tipp gegeben.
Nach einem Imperfekt im Hauptsatz kann das Konditional nur stehen, wenn es ein Futur ersetzt. Bei "stärker wären" ist aber weit und breit kein Futur erkennbar, sondern höchstens ein Präsenz, daher sollte es mit einem Konditional Imperfekt übersetzt werden, also entweder fuéramos (ser) oder estuviéramos (estar).
Diese ganze "Tuttifrutti" Übung ist nur darauf angelegt, die Studenten möglichst oft, und dabei auch unter Zuhilfenahme von reiner Willkür, reinzulegen. Eine andere Absicht von seiten DL, wie z.B. ein Lernerlebnis, kann ich hier nicht mehr erkennen.
956
Danke für den Hinweis auf das Konditional. Danach dürfte der Gedanke in direkter Rede (mit einem Futur) gelautet haben: "Wir werden stärker sein, wenn wir mehr essen." In indirekter Rede: ..., dass wir stärker sein würden, wenn wir mehr äßen. lch gehe davon aus, dass DL Spanisch aber kaum Deutsch kann, darum muss man hier (für sich) die deutschen Sätze anpassen.
983
"Pensamos" sollte richtig sein, da es auch vergangenheit (pretérito perfecto simple) ist.
686
@Javier - ich schreibe deinen Satz mit kleinen Korrekturen - ''pensamos sollte richtig sein, da es auch Vergangenheit (....) ist'.
Da ich gleicher Meinung bin, habe ich es gemeldet.
1353
Ich habe genauso geschrieben, wie die Lösung war.Trotzdem wurde es wie falsche Antwort bezeichnet