"Du hast Fragen."
Übersetzung:You have questions.
6 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
352
Das hast gut erklärt,also bei fragen an eine Person,to do,bei allgemeinen fragen kein do? richtig??
544
Nicht ganz. Do you have ist eine "echte Frage". Sie kann nur als Frage und nichts anderes benutzt werden. Im Deutschen wird dies durch Vertauschen Subjekt und Verb ausgedrückt ("Hast du" statt "Du hast").
You have ist hingegen primär ein Aussagesatz, den man allerdings durch entsprechende Betonung (Anheben der Stimme zum Satzende) oder durch Verwendung eines Fragezeichens in eine Frage "umwandeln" kann. You have questions?
Im Deutschen geht es haargenauso: "Du hast Fragen?"
In beiden Sprachen ist dies keine "echte" Frage, sondern mehr eine Bitte um Bestätigung: Man geht davon aus, die Antwort schon zu kennen, und will es nur nochmal vom Gegenüber hören.