"Wie konnten sie dort leben?"
Übersetzung:¿Cómo podían vivir allí?
31 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
Subjekt und Verb tauschen in der Ergänzungsfrage die Positionen.
(aus: https://espanol.lingolia.com/de/grammatik/satzbau/fragen )
Selbstverständlich gibt es durchaus viele (begründete) Möglichkeiten der Änderung des Satzbaus.
Es gibt jedoch wirklich keinen Grund, die übliche Folge willkürlich zu verändern, wenn man gerade erst die Sprache lernt.
13.01.21
1047
Ich hatte auch "pudieron" versucht und es wurde abgeleht. Das sehe ich jetzt aber ein, da es in der Regel keine einmalige Handlung ist, wenn man irgendwo wohnt oder lebt, sondern man lebt gewohnheitsmäßig über eine längere Zeit an einem Ort. Auch Imperfecto kennzeichnet abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit. Außerdem haben wir keine genaue Zeitangabe mit solchen Signalwörtern wie "ayer.
Deshalb sehe ich hier ein, dass Imperfecto für diesen Satz die bessere Wahl ist.
Danke & Ich hoffe, Du hast jetzt keinen Schreck durch eine Positivmeldung bekommen... :)
Fernando hat mich zum Nachdenken angeregt: Seine kurzen Anmerkungen sind mir durchaus eine Hilfe, denn es fällt einem Nativo nicht leicht, die richtige Verwendung im richtigen Kontext einem Nichtmuttersprachler zu erklären. Er tut es einfach, und weiß, was er damit sagt...
Nun hat der Satz hinsichtlich der Zeitform einige Tücken:
- Wir suchen eine passende Zeitform für poder
- Wir kennen keinerlei Kontext, auch nicht die gedanklich zeitliche Position des Sprechers
- Als Frage macht es die Sache nicht einfacher
- inhaltlich ist "leben können" selbst schon eine philosophische Frage
- es gibt keine zeitlichen Orientierungspunkte (Schlüsselwörter)
Ich versuche mal eine kurze Theorie:
Zum Verb selbst: Es verhält sich "anscheindend" in beiden Zeitformen anders (ähnlich querer, tener, saber), in Wirklichkeit reflektieren diese Verben die zeitliche Bedeutung, manchmal durch eine andere Übersetzung ins Deutsche (bei "poder" leider nicht so richtig:).
Bei Verwendung von pudieron schaut der Fragende zurück in die Vergangenheit und impliziert dabei schon, dass sie es irgendwie geschafft haben müssen (ein Zeitpunkt, an dem es feststeht, abgeschlossen aus der Sicht der Gegenwart).
Verwendet der Fragesteller podían, versetzt er sich selbst zurück in die Vergangenheit, in die Situation in einem nicht bestimmten Zeitraum - und fragt, wie sie hier leben können, ob das immer so bleibt etc.. Anfang und Ende sind nicht bestimmt.
Besser oder hilfreicher als Worte sind aber sicher die gedankliche Verwendungen an Bespielen eines Comics, einer Bühne (Juan hatte ein Fussballspiel genommen) oder Ähnlichem - bei denen wir uns einmal in die Situation (Handlung) hineinversetzen (imperfecto) und es im Gegenzug von außen betrachten (indefinido).
689
Bin immer noch für 'pudieron'. Denn es handelt sich um eine abgeschlossene Handlung. Wir haben ja nicht sowas wie 'während sie dort lebten ...'. Deshalb gemeldet.
1047
Der Imperfecto wird ebenfalls für abgeschlossene Handlungen und Gewohnheiten verwendet und ist hier besser als Indefinido:
https://espanol.lingolia.com/de/grammatik/zeitformen/preterito-imperfecto
689
Danke sehr, aber handelt sich hier um eine Gewohneit, wenn man sich wundert, dass / wie dort gelebt haben. Interpretationssache ?
1047
Ja, Interpretation ist immer dabei. Es handelt sich aber hier darum, dass sie (höchstwahrscheinlich) über eine längere Zeit dort lebten. Wie der Moderator weiter oben erklärt, kann man das auch als Außenstehender betrachten unter dem Aspekt, dass sie nicht mehr dort leben und da wäre Indefinido durchaus möglich und wird auch akzeptiert.
Aber die alleinige Begründung, dass dies in der Vergangenheit erfolgte, reicht nicht aus. (:
1091
Ja, mit implizitem „ustedes“. Aber da Duolingo Klein-/Großschreibung (Sie/sie) in Antworten normalerweise ignoriert, ist das ein Streit um des Kaisers Bart.
1091
Fast. „Podrían“ heißt „sie könnten“, ist aber Konditional. Die Zukunft (sie werden können) ist „podrán“ (ohne „i“).
689
Sorry, es ist unmöglich, dass hier jemand den absolut richtigen und hilfreichen Kommentar von Renardo runtergewertet hat. Hab's ausgeglichen
1047
Wenn man irgendwo lebt, macht man das in der Regel über einen längeren Zeitraum und nicht punktuell und ganz kurz in der Vergangenheit. Deshalb spricht bei diesem kurzen Satz alles für Imperfecto "podían" und gegen Indefinido "pudieron".
Eine gute Zusammenstellung zum Indefinido ist im Diskussionsforum bei den Grammatik-Tipps zu finden:
1047
Da kann ich dir einen guten Link zur den Konjugationsformen von "poder" bei Pons-online geben:
https://de.pons.com/verbtabellen/spanisch/poder?r=3470888&l=dees
"Podían" steht dort als 3. Person Plural unter Imperfekto = 1. Spalte Mitte