"Nous aimons les robes rouges."
Übersetzung:Wir mögen rote Kleider.
24 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
Auch hier ist die deutsche Übersetzung wieder falsch. Diese müsste heißen: " Wir mögen DIE roten Kleider". Die Übersetzung "Wir lieben rote Kleider" wäre nur richtig, wenn im französischen Satz statt dem bestimmten Artikel "les" der unbestimmte Pluralartikel "des" steht. Also: "Nous aimons des robes rouges".
Im Französischen steht bei allgemeinen Aussagen oft der bestimmte Artikel, wo im Deutschen und Englischen kein Artikel steht. Der deutsche Satz "Wir lieben rote Kleider" muss im Französischen mit "... les robes rouges." übersetzt werden.
Dass diese Komplikation schon so früh im Kurs kommt, ist allerdings ein Problem.
Ah ok meine Schuld :) Französisch in der Schule ist schon ein paar Jährchen her ;) Aimer war ja dabei ein Sonderfall. Danke für den Hinweis Allerdings: Wenn ich zum Beispiel " sie schreiben Bücher" übersetzen möchte, schreibe ich "elles écrivent des livres". Wäre das dann richtig? Dann hab ichs verstanden :)
Ja, alles richtig so. Das Französische hat eben bei allgemeinen Aussagen eine andere Entscheidung getroffen als das Deutsche. "Nous aimons des robes rouges" könnte ja auch bedeuten, dass es irgendwelche roten Kleider gibt, die wir mögen. Wenn wir aber rote Kleider im Allgemeinen mögen, dann heißt es, dass wir, vielleicht von ein paar Ausnahmen abgesehen, alle roten Kleider mögen, also "les robes rouges". (Ähnlich könnte man allerdings auch begründen, warum die Lösung im Deutschen logischer ist.)
- Die Aussprache von le ist ein kurzes lö.
- Die Aussprache von les ist ein langes lee.
- Kleider sind auch auf Französisch feminin. Es heißt also la robe.
- Den Unterschied zwischen robe und robes kann man gar nicht hören. Es sei denn, es folgt ein Wort, das mit einem Vokal beginnt. Dann zieht man die Wörter zusammen und spricht das s mit. Beispiel: la robe unique = la rob ünick, les robes uniques = lee robsünick.
"Wir mögen die roten Kleider" ist ebenso eine richtige Übersetzung des Satzes. Im Französischen kann man das eben ohne Kontext oder weitere Angaben nicht unterscheiden. Genau so, wie man im Deutschen bei dem Satz "Wir mögen rote Kleider" ohne weitere Angaben nicht unterscheiden kann, ob es generell um rote Kleider oder um einige rote Kleider geht:
"Wir mögen rote Kleider. Egal, wie sie geschnitten sind, die Farbe reißt es immer heraus."
"Wir mögen rote Kleider. Nicht alle, aber doch immerhin einige. Grüne mögen wir aber grundsätzlich nicht."
Nochmal zur Übersicht die möglichen Entsprechungen:
"Nous aimons les robes rouges." = "Wir mögen die roten Kleider." (Alle, die da sind.)
"Nous aimons les robes rouges." = "Wir mögen rote Kleider." (Grundsätzlich alle, die es gibt.
"Nous aimons des robes rouges." = "Wir mögen rote Kleider." (Einige von denen, die da sind / die es gibt.)
1050
Wenn man bestimmte rote Kleider meint, kann man das Demonstrativ "ces" (ces robes rouges) verwenden.
Die beiden Versionen werden auf unterschiedliche Weise automatisch erzeugt. In der langsamen Version wird im Wesentlichen jedes Wort einzeln produziert; in der schnellen werden auch Interaktionen zwischen den Wörtern berücksichtigt.
Ich habe es in der Schule noch so gelernt, dass die Liaison in diesem Fall obligatorisch wäre. Allerdings werden die Liaisons im Allgemeinen zumindest in Frankreich immer seltener benutzt. Wahrscheinlich ist es inzwischen auch schon korrekt, diese nicht zu machen.
Meiner Ansicht nach ist es nicht falsch, aber evt. sollen wir hier lernen, nicht irgend eine gerade noch vertretbare Übersetzung zu wählen, sondern die für den Kontext beste.
Die beste Übersetzung hängt nämlich vom Kontext ab. Wenn es um zwischenmenschliche Liebe geht, dann bedeutet aimer tatsächlich lieben. Wenn es aber wie hier um Neigungen und Vorlieben geht, dann wird im Französischen dicker aufgetragen. Aimer entspricht dann ungefähr mögen und adorer entspricht ungefähr lieben.
Lieben ist "aimer d'amour" (ich liebe dich), für Menschen, eventuell Haustiere.
Lieben + eine Sache = adorer. Ich liebe Kaffee = j'adore le café.
Aimer + eine Sache = mögen. Ich mag Kaffee, ich trinke gern Kaffee.
Aimer une personne, aber nicht im Sinne von "verliebt"= mögen. Ich mag meinen Freund Karl = J'aime bien mon ami Charles.
1050
Lisa415616 schrieb: Warum darf es nicht "Kleidung" (ist auch Mehrzahl?) heißen?
Hier steht „les robes“, und das sind „Kleider“ im Sinne von „Damenkleidern“ (Einzahl: „das Kleid“).
„Kleider“ im Sinne von „Kleidung“ wäre eher „(les) vêtements“ oder „(les) habits“. Deutsche Einzahl: „das Kleidungsstück“.