Esperanto für Deutschsprachige
Esperanto estas... + neŭtrala lingvo, + demokratia, + facila. Kaj malbona anglo estas embarasa ;)
Esperanto ist... + eine neutrale Sprache, + demokratisch, + leicht. Und schlechtes Englisch ist peinlich ;)
Hast Du auch Interesse an Deutsch -> Esperanto hier in Duolingo (oder auch außerhalb)? Dann würde ich mich über Deine Nachricht freuen: Alex-Esperanto@gmx.net
Adiaŭ / Tschüss, Alex :)
14 Kommentare
- 16
- 15
- 12
- 11
- 7
- 23
Ich lerne Esperanto aus Englisch (meine Muttersprache), aber ich unterstütze Esperanto für Deutschsprachige!
- 24
- 15
Interessiert mich auch,habe keine Ahnung von der Sprache nur schon viel darüber gelesen.Ist die schwierig zum Lernen :-)
Da es in Esperanto keine Ausnahmen gibt und Dir der Wortschatz meistens "irgendwie" bekannt vorkommt, lernt sich diese sog. "Plansprache" sehr leicht - also nicht vergleichbar mit allen anderen "gewachsenen" Sprachen dieser Welt.
(Zudem hat Esperanto eine über 100-jährige Tradition und vermutlich wäre sie weltweit millionenfach verbreitet, hätten nicht die Nazi- /Stalin-Regime die Sprache verboten und die Esperantisten verfolgt und ermordet...)
Und weil sie so einfach zu erlernen ist, hast Du schon nach wenigen Monaten die nötigen Erfolgserlebnisse :)
Ein weiteres Argument für Esperanto: Niemand (bis auf wenige 1000 "muttersprachliche" Esperantisten weltweit) hat einen Sprachvorteil - weil jeder für sich bei Null angefangen hat. Im Gegensatz zum weltweiten Englisch, Spanisch, Mandarin etc... Hier haben die Muttersprachlichen immer den Vorteil.
:)
- 10
- 9
Ich habe auch Interesse. Lerne Esperanto zur Zeit auf Englisch. Funktioniert auch aber auf Deutsch wäre es sehr viel einfacher :)
- 13
- 7
- 2
Ich habe auch Interesse. Lerne Esperanto zur Zeit auf Englisch. Ich frische dabei auch mein Englisch auf. Nett, aber auf Deutsch wäre es natürlich besser.
Huhu, vielen Dank euch 6 für die Rückmeldung und Interesse an Deutsch -> Esperanto. @ Antonius: Hast Du nun einen Plan, wie das weitergehen kann? Bis auf eine vorgestanzte "no reply"-mail hab ich von Duolingo nix bekommen...
Zwecks direkter Kommunikation hier nochmal meine Mailadresse: Alex-Esperanto@gmx.net
Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein überschaubarer Aufwand ist, die Englisch->Duolingo-Seite " analog" zu übersetzen und anzupassen, so dass ein Programmierer dass dann "digital" umsetzen kann.
Cheers :)
Hallo zusammen, seitdem ich hier meine Mailadresse veröffentlicht habe, quillt mein Spam-Ordner täglich über :( Werde also die o.g. Adresse löschen.
Zudem hat die Duolingo-Aristokratie auf meine 3 Anfragen sich nicht gemaildet - aber diese Erfahrung haben ja auch schon alle anderen vorher gemacht.
Wir versuchen nun hier in der Westpfalz einen realen, echten Esperanto-Kurs auf die Beine zustellen :)
Nichtsdestotrotz freue ich mich über weitere Nachrichten hier - vielleicht wird es ja doch mal noch was mit "Esperanto auf Deutsch"... Ich bleibe am Ball :D
Adiaŭ, Alex :)