"Ich denke an sie."
Übersetzung:I think about her.
38 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
Ja, ich hatte mal überprüft (reverso, DeepL) wie man über sie nachdenkt und erhalte dafür die englische Formulierung "I think about her/them". Es ergibt sich also eine wesentliche Bedeutungsänderung, ob man an sie denkt (I think of her) oder ob man über sie nachdenkt (I think about her).
Deshalb ist es nicht korrekt, wenn meine Übersetzung "I think about her" akzeptiert wird. Ich habe es als: "Meine Antwort sollte nicht akzeptiert werden" gemeldet.
"Ich denke über sie nach" würde ich tatsächlich ebenfalls mit "I think about her" übersetzen.
Aber "Ich denke an sie" eben auch. Englisch unterscheidet hier nicht groß. Deshalb sind sowohl "of" als auch "about" hier völlig korrekt und werden weiterhin akzeptiert werden.
Wenn du dich schon so auf Deepl berufst: schau doch mal nach, wie doer "Ich denke an sie" übersetzt wird. Da wird sowohl "about" als auch "of" angeboten. Völlig korrekterweise.
Ich hatte nicht vor, irgendetwas zu konstruieren, sondern bin leider meinem deutschen Sprachgefühl gefolgt, das mich fehlgeleitet hat. Man denkt eben nach wie vor deutsch, auch wenn man Englisch lernt. Bis zu einer englischen Sprech- und Denkweise ist es für einen Sprachanfänger noch ein langer Weg!
Different languages use different prepositions. You can't always translate word by word. It is better to learn complete phrases. "denkken an" is "think about" or "think of" in English.
"I think to him" is not a correct English sentence.
Verschiedene Sprachen verwenden verschiedene Präpositionen. Daher macht es keinen Sinn zu versuchen Wort für Wort zu übersetzen. Besser ist es, die kompletten Ausdrücke zu lernen. Und "denken an" heißt auf Englisch eben "think about" oder "think of".
"I think to him" ist auf Englisch genauso unsinnig wie es "Ich denke von ihm" auf Deutsch wäre.
Das ist aus mehreren Gründen falsch.
1.) "an etwas/jemanden denken" jeißt auf Englisch "to think of something/someone" oder "to think about something/someone". Die Präposition "on" gehört da nicht hin ("on" heißt sowieso nicht "an", sondern "auf").
2.) "she" ist der Subjektsfall (Nominativ). Der Objektsfall (hier: Akkusativ) heißt "her".