Kein Doppel"S"
- 18
- 17
- 205
Hallo miteinander Bis anhin hatte ich nie Schwierigkeiten in "Tinycards" mit der Schreibweise. Nun, plötzlich geht es nicht mehr. Ich habe kein "Doppel S" auf meiner Tastatur und komme nicht mehr weiter.
Kann mir Jemand weiterhelfen, wie ich das umgehen kann? Ich wäre wirklich froh darüber.
Vielen Dank
16 Kommentare
- 25
- 25
- 547
Was hast du denn für eine Tastatur? Smartphone/Handy? Falls ja, einfach die Taste "s" gedrückt halten. Dann erscheint das "ß". ...Ansonsten beibt dir wahrscheinlich nur die Schreibweise "ss" übrig.
- 18
- 17
- 205
Ich schreibe auf dem PC, wie auch auf dem Handy. Danke für den Tipp mit dem Handy. Das habe ich gefunden. Aber auf dem PC? Wo ist das DoppelS zu finden?
- 25
- 25
- 547
Das kommt sicher auf die Tastatur an. Bei mir ist es oben rechts. Auf derselben Taste wie das Fragezeichen.
- 14
- 12
- 5
- 4
- 3
- 2
ich benutze us Tastatur mit der deutschen komm ich nicht zurecht
LG arthurd5g
- 25
- 23
- 397
Wenn Du links die ALT-Taste gedrückt hälst, und auf dem Ziffernblock rechts 225 eingibst, erhälst Du ein ß, ALT + 164 = ñ, ALT + 168 = ¿ ,usw. - einfach mal googeln. :-) Gruß M@rco
- 25
- 23
- 15
- 1378
Wie du es an einem Smartphone oder Tablet machst, wurde ja schon erklärt. Am PC ist es etwas abhängig vom Betriebsystem und ob du einen normalen PC hast, oder einen Mac.
Unter Windows wurde es ebenfalls schon erklärt. Ob das noch etwas einfacher geht, müsste ich mal testen, wenn ich das nächste Mal Windows verwende. Unter MacOS und Linux geht es jedenfalls so:
Unter MacOS am Mac:
- ß = Alt + s
- ñ = Alt + n und dann nochmals n ohne die Alt-Taste zu drücken.
Unter Linux am PC:
- ß = AltGr + s
- ñ = AltGr + ~ und dann direkt anschliessend, ohne die AltGr-Taste zu drücken die Taste n.
So ähnlich funktionieren auch andere Zeichen wie ¿ oder ë. Alternativ kannst du dir auch ein Programm suchen, dass alle Zeichen auflistet.
Unter Windows heisst das glaube ich Zeichentabelle und findet man im Startmenü unter Zubehör. (Ob das bei Windows 10 auch noch dort zu finden ist, weiss ich nicht. Ich benutze kein Windows 10.)
Bei MacOS musst du zuerst in den Tastatureinstellungen die Option "Tastatur- und Emoji-Übersichten in der Menüleiste anzeigen" aktivieren. Dann hast du oben rechts in der Menüleiste so ein viereckiges Symbol . Das kannst du anklicken und dann auf "Emoji & Symbole einblenden" klicken.
Unter Linux ist es ganz unterschiedlich, je nach dem welches Programm und welchen Desktop du installiert hast. Bei mir am Laptop mit Debian und Xfce heisst das Programm, dass bei mir installiert ist bspw. Gucharmap.
Um von dieser Zeichentabelle ein Symbol einzufügen, machst du einfach einen Doppelklick auf das jeweilige Zeichen.
Was meinst du mit Doppel S - etwa das sz-Zeichen, also das hier ß ?
Wenn du nicht das deutsche Tastaturlayout aktiv hast, musst du natürlich das installieren. Hier wird erklärt wie: https://www.youtube.com/watch?v=d2brLeGFqQ8
- 18
- 17
- 205
Ich bin aus der Schweiz und brauche eigentlich das DoppelS nicht. Nur bei den Uebungen würde ich es brauchen. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das temporär instalieren kann? Den youtoube-Link ist auf englisch und verstehe da nicht alles. Ich weiss auch nicht, wo ich herausfinde, welche Tastatur ich habe. Bei den Einstellungen ist alles andere beschrieben. Bin leider technisch nicht so begabt.
- 18
- 17
- 205
Ich habe windows 10. Ich brauch das DoppelS nur bei Tinycards plötzlich. Hm....
- 14
- 10
Falls du Windows benützt, kannst du das "eszett" auch mit einem ASCII-Code eingeben. Meist geht das, indem du die "ALT" Taste gedrückt hälst und am Ziffernblock die Zahl "225" tippst. Kommt auch auf deinen Browser an, ob du ALT oder was anderes verwenden musst, aber das kannst du ja googeln. Am Mac ist die Kombi einfach ALT+s :-)
- 25
- 376
Sorry ich verstehe das nicht. Du kannst doch die Taste mit dem "S" zwei mal hintereinander drücken, oder?
- 18
- 17
- 205
Da hast Du natürlich vollkommen recht. Nur, im Tinycards wollte es mir die zwei "s" nicht annehmen und bestand auf dem Doppels. Ich habe jetzt mit diesen Karten aufgehört. Bei anderen Karten ist es nicht so. Keine Ahnung warum.....
- 20
- 13
- 13
- 12
- 10
- 10
- 6
- 4
- 4
- 71
Das Doppel s (ss) gibt es nur nach kurzen Vokalen, nach langen Vokalen steht immer ein scharfes s (ß). Alles andere ist kein Deutsch, sondern im besten Fall Dütsch oder Deitsch.