"Die Katze geht."
Übersetzung:Le chat marche.
13 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
1494
Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, dass "aller" nicht so allein stehen kann. Es braucht immer irgendwie ein Ziel (il va dans la chambre) oder eine Spezifizierung der Fortbewegungsart (aller à pied).
1494
Ich kann leider nichts so richtig deutliches finden und erst recht nicht auf Deutsch. Wenn du aber mal den Artikel von CNRTL anschaust, so findest du dort unter anderem "Dans son emploi indéterminé, aller est gén. accompagné d'un adv. ou d'une loc. adv. ou d'un compl. circ. indiquant les modalités du mouvement...".
Der Artikel ist lang und ich gebe zu, ihn nicht vollständig studiert zu haben. Aber direkt in der ersten Definition wird deutlich, daß "aller" nicht bedeutet, einen Fuß vor den anderen zu setzen, sondern vielmehr, sich überhaupt von A nach B zu bewegen. Mit anderen Worten, es geht nur um die Fortbewegung, nicht um die Fortbewegungsart.
1494
So wie ich es verstanden habe, kann "aller" nicht alleine stehen. Es bräuchte eine Ergänzung. Z.b. das Ziel (il va dans la maison) oder die Art und Weise (il va en voiture).