- Forum >
- Thema: English >
- "I will look into the bag."
19 Kommentare
Weil es nicht nur um Bewegung geht, sondern allgemeiner um eine Änderung des Zustandes oder eine Richtung etc. Der Dativ wird in diesem Kontext hingegen normalerweise für Ortsangaben verwendet. Vergleiche:
- "Ich schaue in die Tasche." (Akkusativ) - "I look into the bag." (Beachte die Richtungspräposition "into" im englischen Satz!)
- "Ich schaue in der Tasche." (Dativ) - "In the bag, I am looking." (i.e. I am in the bag, and I am looking. "Into" wouldn't work here without changing the meaning.)
Wie du sehen kannst, würde der Dativ hier eher komisch wirken. In anderen Kontexten können aber durchaus beide Varianten gleichermaßen sinnvoll sein, wobei ihre Bedeutung dann natürlich unterschiedlich wäre.
Evtl. ist auch eine Analogie zur Mathematik hilfreich: Wenn man das gesagte mit Hilfe eines Vektors oder Pfeils etc. beschreiben könnte (allgemein in einem Zustandsraum), verwendet man eher den Akkusativ. Möchte man hingegen einen Punkt oder Zustand beschreiben, wird eher der Dativ verwendet. Evtl. gibt es ab und zu Ausnahmen, aber das scheint mir erstmal eine halbwegs zutreffende Zusammenfassung zu sein.