"Pendant longtemps"
Übersetzung:Für lange Zeit
12 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
Im Deutschen wäre es schwer möglich, "während" als Beschreibung der Dauer, zu benennen (temporal). "Während langer Zeit". In der heutigen Standardsprache würde man oftmals einen Nebensatz anhängen (Konzessivsatz): "Während [dieser Zeit], im Gegensatz zu [der aktuellen Zeit]" oder ähnliches. Es wäre eventuell als poetische oder altmodische Einleitung möglich (während langer Zeit ). "Pendant" bedeutet eher "über ... [einen Zeitraum hinweg]", und hier passt das geläufige "für".
"Seit [langer Zeit]" beschreibt eine zeitliche Überschneidung (von der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart), zudem wird "seit wann" für Fragen oder Aussagen verwendet = "Seit wann kann man dort Brot kaufen?".
"Für [lange Zeit]" wird häufig für Beschreibungen einer zeitlichen Dauer in der Vergangenheit (vollendet) oder als Hinweis darauf, dass etwas in der Vergangenheit, kurz oder direkt vor dem Zeitpunkt des Erzählens abgeschlossen wurde ("Er dachte für lange Zeit, es wäre ein grünes Haus."), benutzt. // Ergänzung: "Für" findet natürlich ebenfalls Anwendung für zukünftige, definierte Zeiträume. ("Sie möchte für 2 Jahre als Austauschschülerin leben.")
63
das frag ich mich auch... bzw "über lange zeit" aka "über einen langen zeitraum" stimmt nicht? ich hab den satz immer falsch, weil ich ohne zusammenhang nicht auf "für lange zeit" komme, bis ich´s nach dem 3. mal einfach wiederhole - was ja auch nicht sinn der sache ist.... oder hat diese version ne andere aussage?
DL hat auch die Übersetzung "seit langem" als richtig anerkannt. - [Wobei nach der neuen Rechtschreibung "Langem" wahrscheinlich auch großgeschrieben werden könnte; aber das ist hier nebensächlich.] - Ist diese Übersetzung ("seit langem") korrekt oder nicht? - Und welcher Unterschied besteht im Französischen zwischen "pendant longtemps" und "depuis longtemps"? - Im Voraus vielen Dank für jede sachgerechte Erläuterung! (2018-05-29)