In dem Zusammenhang kann man "est de" mit "beträgt" übersetzen, oder nicht?
Dem stimme ich zu. - Eine weitere oft gebrauchte Variante ist: Er hat ein Budget von 1000 Euro (zur Verfügung). 'Sein Budget ist' ist zwar direkt aus dem Frz. übersetzt, aber stilistisch nicht gut.
Dem stimme ich zu, man sollte sagen: sein Budget sind tausend Euro
Tja, ist auch falsch... Gemeldet.
Das 'est' hört man in der normalen Sprachausgabe absolut nicht.
Laut Duden sind beide Versionen, also Euro/Euros korrekt