"La serveuse est entièrement nue."
Übersetzung:Die Kellnerin ist völlig nackt.
4 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
entièrement besteht aus dem altfranzösischen "entier" und "-ment", "entier" für "gänzlich", abgeleitet von "integer" (lat.) für "komplett", "ganz" oder "intakt". Complètement besteht aus "complète" (fr.) für "komplettiert", was die feminine Form von "complet" für "aus-, auf-, oder erfüllen" ist; sie wurden von "completus" (lat.) für "vollenden, beenden, fertig machen, ausfüllen, erfüllen, auffüllen, ergänzen oder vervollständigen" abgeleitet; dies wiederum stellt eine Form von "compleo" (lat.) dar. Sie können genau genommen Unterschiede aufweisen. Jedoch sind heutzutage wohl fast keine Unterschiede (mehr) erkennbar. ( https://fr.wiktionary.org/wiki/compl%C3%A8tement#fr-nom // https://fr.wiktionary.org/wiki/complet // https://fr.wiktionary.org/wiki/completus#la - 15.03.2016)