"Vielleicht war dies wirklich meine Einbildung."
Übersetzung:Peut-être était-ce vraiment mon imagination.
9 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
Diese Aufgabe verwirrt mich etwas: Wird der Satz "Vielleicht war dies wirklich meine Einbildung." grammatikalisch als Aussagesatz oder als Fragesatz verstanden? Falls ersteres der Fall ist, dann kann ich nachvollziehen warum im Französischen die Inversion "était-ce" verwendet wird, aber es fehlt meines Erachtens am Ende des Satzes das "?" als abschliessende Punktuation. Falls zweiteres der Fall sein sollte, dann müsste die Antwort gemäss >>SenorFranco aussehen. Oder liege ich hier komplett daneben?
2043
Das würde jemanden sagen, der etwas geglaubt hat, aber denkt jetzt, dass er sich alles nur vorgestellt hatte. Bitte korrigiere mein Deutsch :)
2043
Das ist wirklich keine Frage. Das ist nur ein Sonderfall.
Man könnte sagen "Peut-être que c'était vraiment mon imagination": Das ist übliches, gewöhnliches Französisch.
"Peut-être était-ce" ist ein bisschen eleganter, literarischer.
"Était-ce mon imagination, peut-être ?", wäre eine mögliche Frage, aber würde eher bedeuten, dass die Person überhaupt nicht denkt, dass es ihre Einbildung war, sondern ist sie in der Defensive.
Wenn sie wirklich nicht weiß, fragt sie nur "Était-ce mon imagination ?", "Est-ce que c'était mon imagination ?"
"Peut-être était-ce (vraiment) mon imagination ?" ist auch möglich, aber ich denke, die Person würde es eher sich selbst fragen.
Ist es sinnvoll?
2043
Üblicher als die Antwort von MultiLinguAlex. Üblicher noch "peut-être que c'était vraiment mon imagination" :)