8 Kommentare
- 25
- 12
- 8
- 3
Noch hinzuzufügen sei, wenn man jetzt "papa" und "Vater" nicht trennt und später (zum Beispiel im Beruf) den Kollegen nach dem "Vater" fragen will, würde es sich sehr unpassend anhören nach "papa" zu fragen.
- 10
- 9
Wobei andersrum nie ein Problem entstehen sollte, wenn "papa" mit "Vater" übersetzt wird. Die Verwendung von "Papa" unterliegt in Deutschland meiner Erfahrung nach starken Schwankungen, regional wird statt dessen z.B. auch "Vati", "Vadder" u.ä. verwendet.
- 17
- 11
- 18
Schade, dass es immer wieder das Problem gibt, dass Duolingo keine Synonyme anerkennt. Vater und Papa sind ja nicht die einzigen Wörter, bei denen es Probleme dieser Art gibt. Ich vermute, es ist einfach nicht möglich, immer sämtliche Synonyme etc. als Antwortmöglichkeiten zu speichern, die beim Übersetzen von der einen in die andere Sprache auftreten bzw vorkommen können. Bei so einem geläufigen Wort würde ich es mir aber doch wünschen :(
- 15
- 13
- 12
Wieder das nervige Problem. Ich schreibe tatsächlich richtig, was ich höre, aber es gilt als falsch, weil wieder mal die deusche Übersetzer zaehlt, die gar nicht verlangt war.
- 25
- 25
- 11
- 1066
Hallo wertes Entwicklerteam, vielleicht mag eure Erklärung im Französischen zutreffen, im Duden sind Vater und Papa Synonyme füreinander.