"C'est un journal privé."
Übersetzung:Es ist eine private Zeitung.
13 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
2904
Zur Musterlösung: Eine private Zeitung erscheint mir recht abstrus. Ein privates Tagebuch (was journal ja auch sein kann) fände ich da sinnvoller ...
1510
Es scheint diesen Satz noch ein zweites mal in der Datenbank zu geben. In der dortigen Diskussion habe ich gerade so etwas ähnliches geschrieben.
Ich wäre dafür, die Musterlösung auf "Tagebuch" umzustellen.
1081
Dies scheint die richtige Interpretation zu sein, siehe auch http://uis.unesco.org/fr/glossary-term/journal-prive
1156
Tatsächlich hieße Tagebuch journal intime, aber der Satz ergibt so gar keinen Sinn, weil zum Wesen der Zeitung gehört, dass sie an die Öffentlichkeit gerichtet ist... Oder irre ich?
1510
Ich finde, skyjo77 bietet eine gute Möglichkeit an, diesen Satz zu interpretieren.
Aber selbst wenn er inhaltlich unsinnig sein sollte, kann man ihn ja dennoch übersetzen. Man kann sicher in jeder Sprache grammatikalisch korrekt Unsinn formulieren. ;-)
975
Ich habe geschrieben: das ist ein privates Tagebuch! (So wie es auch als Worthilfe angezeigt wird. Tagebuch und Zeitung!) Mir wurde es als Fehler angerechnet. Sollte auch gelten, weil man ja auch keinen Kontext hat um den Unterschied zu sehen! Wobei eine Zeitung in Privatbesitz sein kann, aber sonst nix. Wenn es "meine" Zeitung ist......dann sage ich es nicht so!
487
m E. ist ein 'journal privé' auf deutsch mit Tagebuch zu übersetzen. Eine private Zeitung - das ist einfach nur komisch