"Les garçons mangent le repas."
Übersetzung:Die Jungen essen das Essen.
25 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
677
Wäre es nicht idiomatischer einfach zu übersetzen: Die Jungen essen. Im Deutschen sagt man eigentlich nicht "Die Jungen essen das Essen." oder ".... die Mahlzeit." Eventuell nur wenn man es betonen will? Es klingt jedenfalls schief. (Oder sind diese Spitzfindigkeiten für dieses Level noch zu früh ;-)?)
1508
Mit "die Jungen essen" wäre ja aber nicht klar, was sie essen. Einen Snack? Heimlich Süßigkeiten? Brombeeren am Wegesrand? Oder eine anständige Mahlzeit?
Essen sie die Mahlzeit, die man ihnen vorgesetzt hat? Oder stochern sie nur lustlos darin rum? Oder picken sie sich nur die Fleischstückchen raus und lassen den Rest kalt werden?
365
Ja genau!Beim langsamen sprechen hörte ich 'lö', beim schnellen 'les'. Oft ärgerlich diese 'Hörfehler'...
1055
"Das Essen essen" ist im Deutschen formal korrekt, wegen der Wiederholung des Wortstamms jedoch unüblich und gilt als schlechtes Deutsch. Freier übersetzt würde in der Praxis eher "eine Mahlzeit bzw. ein Essen zu sich nehmen" verwendet werden
1508
In diesem Französischkurs fängt immer alles mit einem französischen Satz an. Dessen Musterlösung ist dann der Ausgangssatz für die Übersetzung in der Gegenrichtung. Wenn du bei der deutschen Musterlösung zu frei übersetzt, besteht die Gefahr, dass bei der Gegenrichtung niemand mehr auf den gesuchten französischen Satz kommt. Deswegen sind die deutschen Musterlösungen manchmal etwas krude. Solange sie grammatikalisch korrekt sind, kann man damit durchaus leben, finde ich. Und solange die "schönen" Lösungen auch akzeptiert werden. :-)
844
Parce que "Essen" est un nom commun neutre et non féminin. Contrairement à "Mahlzeit" qui est bien féminin.
1508
An "garçon(s)" und "mange(nt)" hört man es tatsächlich nicht, aber am Artikel kann man es hören. "Le" klingt eher wie [lö], "les" eher wie [leh].