"Zwei plus zwei macht vier."
Übersetzung:Deux plus deux font quatre.
September 9, 2014
8 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
Diese Diskussion ist geschlossen.
Elmar136835
1010
Zuvor hieß es, "Dix moins cinq fait (!) cinq". Hier wird statt dessen "font" verwendet. Wie kommt's?
In dem Ausdruck 2 + 2 = 4 ist kein einziges Wort zu finden, das hier ist aber ein Sprachkurs.
Umgekehrt schreibt man im Mathematikunterricht nicht Zwei plus zwei macht vier.
Das würde viel zu lange dauern, die Verkürzung in einfache Formelsprache dient der besseren Handhabung und wird auch international verstanden. Dafür braucht man keine Übersetzung, weil die Sprache eben keine Rolle spielt.
Außerdem muss man diese Rechnung vorlesen können. Dazu braucht man echte Wörter. Und die gilt es hier zu lehren und zu lernen. Du willst ja nicht nur verstehen, sondern dich auch aktiv verständigen.