"Mais le café est mauvais."

Übersetzung:Aber der Kaffee ist schlecht.

September 15, 2014

12 Kommentare
Diese Diskussion ist geschlossen.


https://www.duolingo.com/profile/vroness

Könnte auch heißen: "Aber das Kaffeehaus ist schlecht."


https://www.duolingo.com/profile/Pia207084

Bei mir wurde auch 'das Cafè' als richtig gewertet .. vielleicht eine Doppelbedeutung?


https://www.duolingo.com/profile/Vabelie

Das Café=das Kaffeehaus=le café; der Kaffee=le café :)


https://www.duolingo.com/profile/An-SonNguyen

Da wäre ich nicht gekommen... So raffinierte Einfälle sollte man mehrmals hören...


https://www.duolingo.com/profile/therealdosn

Warum heißt das mauvais nicht "schlechter"? Ich dachte immer "mal" wäre schlecht?


https://www.duolingo.com/profile/Aileme

"mauvais" und "mal" heissen beide "schlecht". "mauvais" ist jedoch ein Adjektiv, während "mal" ein Adverb ist.
"schlechter" kann man mit "plus" bilden. Außerdem gibt es "pire" und "pis", wobei "pis" nicht mehr oft vorkommt:

Adjektiv:
Je ne connais pas de plus mauvais chanteur que lui. (schlechter) Je ne connais pas de pire chanteur que lui. (schlechter)

Le plus mauvais chanteur sera disqualifié. (schlechtester) Le pire chanteur sera disqualifié. (schlechtester)

Adverb: Il chante plus mal que son frère. (schlechter) Il chante pis que son frère. (schlechter; veraltet) C'est lui qui chante le plus mal. (am schlechtesten) C'est lui qui chante le pis. (am schlechtesten; veraltet)


https://www.duolingo.com/profile/therealdosn

Merci pour m'expliquer :)


https://www.duolingo.com/profile/AlenaNatascha

Wieso darf mais hier am Satzanfang stehen? In den Hinweisen zu dieser Lektion steht, dass mais eine nebenordnende Konjunktion ist und die nie am Satzanfang stehen.


https://www.duolingo.com/profile/wskomo

Schlecht = grauslich???


https://www.duolingo.com/profile/FCIWwYz7

Du meinst vermutlich "grässlich". Das ist SEHR schlecht


https://www.duolingo.com/profile/Lori1015

Woher wüsste ich ob das Café oder der Kaffee gemeint ist?

Lerne Französisch in nur 5 Minuten am Tag. Kostenlos.