"Bohnen und Brot"
Übersetzung:Des haricots et du pain
5 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
Er heißt vorallem DES weil es BohneN sind also die Mehrzahl! Zusammen gesetzt aus de les (=des) Beim Brot benutzt man wiederum einen unbestimmten atikel (welche es im deutschen nicht gibt) und zwar: DU(=zusammen gesetzt aus de le) DU ist der unbestimmte Artikel für maskuline einzahlige Objekte/Subjekte.
Einzahl unbestimmte Artikel:
Femin: de la (Nous avons DE L'eau) Maskulin: du (Elle donne DU poivre) Mehrzahl unbestimmte Artikel:
Femin/Maskulin: Des (J'ai DES haricots)
Hoffe ich konnte helfen:)
1837
Du hast nur die Einzahl (Singular) der unbestimmten Artikel aufgezählt. Der bestimmte Artikel in der Mehrzahl (Plural) ist im Deutschen immer "die" (der Hund, die Hunde - die Blume, die Blumen - das Hemd, die Hemden). Einen unbestimmten Artikel in der Mehrzahl gibt es nicht (ich habe einen Hund - ich habe Hunde, ich pflücke eine Blume - ich pflücke Blumen, ich bügle ein Hemd, ich bügle Hemden)