"Vous êtes un bon garçon."
Übersetzung:Sie sind ein guter Junge.
12 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
Meint ihr die deutsche oder die französische Fassung? Ich glaube klassisch französisch kulturell werden ersteinmal alle fremden Menschen gesiezt. Das Du/Sie bietet psychologisch gesehen eine intimere Bindung. Es ist einfacher Distanz zu jemanden zu halten wenn man Sie verwendet. Darunter zählen auch direkte Angriffe auf die Person. Personen die einen dutzen üben automatisch einen persönlich stärkeren Einfluss aus und es ist weniger "vertraglich/respektvoll" als "persönlich/freundschaftlich"
1513
Prinzipiell solle man die Vokabelhilfen mit Vorsicht genießen.
In diesem speziellen Fall kommt aber noch dazu, daß man wissen muß (bzw. lernen soll), daß "vous êtes" sowohl eine Gruppe von Personen ansprechen kann, die man dutzt (2. Person Plural = ihr seid), als auch die Höflichkeitsform darstellen kann. Letztere kann sowohl eine einzelne als auch mehrere Personen ansprechen und wird dann im Deutschen mit "Sie (großgeschrieben!) sind" übersetzt.