"Du bist ein Mann."
Übersetzung:Tu es un homme.
2 KommentareDiese Diskussion ist geschlossen.
Genus
Französisch hat zwei grammatikalische Geschlechter: maskulin und feminin. Jedem Substantiv ist ein Geschlecht zugeordnet, das oft nicht mit dem des deutschen Worts übereinstimmt und daher gelernt werden muss.
- un homme (m) — ein Mann (m)
- une femme (f) — eine Frau (f)
- une pomme (f) — ein Apfel (m)
- un chat (m) — eine Katze (f) [die Tierart]
Personalpronomen: Subjektpronomen
In jedem ganzen Satz ist das Subjekt die Person oder der Gegenstand, welches eine Handlung durchführt oder beschrieben wird. Dabei handelt es sich oft um ein Substantiv, ein Subjektpronomen ( "ich", "du", oder "er") kann dieses jedoch ersetzen.
Französisch | Deutsch | Beispiel |
---|---|---|
je | ich | je suis — ich bin |
tu | du | tu es — du bist |
il/elle | er/sie/es | il/elle est. — er/sie ist |
Liaisons
Das N in un ist normalerweise stumm:
- un chat : [œ̃ ʃa]; zum Anhören: https://de.forvo.com/word/un_chat/#fr
Immer, wenn das Substantiv mit einem Vokal oder einem stummen H beginnt, wird das N von un an den Wortanfgang des Substantivs gezogen:
- un_enfant [œ̃nɑ̃fɑ̃]; zum Anhören: https://de.forvo.com/word/un_enfant/#fr
- un_homme [œ̃nɔm]; zum Anhören: https://de.forvo.com/word/un_homme/
Dasselbe gilt für das S in es: normal ist es stumm. Folgt dananch aber un oder une, wird das S ausgesprochen und an den Artikel gezogen:
- tu es_un_homme
hier kann man tu es ohne Liaison anhoren: https://de.forvo.com/word/tu_es/#fr
hier kann man es mit Liaison anhören: https://de.forvo.com/search/tu%20es%20un/fr/