"Sie sucht ihre Katze."
Übersetzung:Elle cherche son chat.
10 Kommentare
- 16
- 12
- 7
intressant dass sich das geschlecht des possesiv dings auf das objekt bezieht. kenn ich sonst in keiner sprache
- 23
- 21
- 20
- 4
- 2
- 919
Wieso, du kennst doch Deutsch. Wir machen beides: Der Possesivbegleiter (so heißt das Ding in meiner Grammatik) richtet sich sowohl nach dem Besitzer (sein/ihr) als auch nach dem Besitzen (ihr Hund/ihre Katze). Die Engländer (in Ermangelung von Geschlechtern) interessieren sich nur für den Besitzer, die Franzosen nur für das Besitzte.
- 9
- 7
- 5
Ist chat nicht die weibliche und die männliche Katze? Warum ist chat falsch und chatte richtig?
- 9
- 7
- 5
Bei mir wurde es noch als falsch angezeigt, vielleicht ist es jetzt angepasst.
- 15
- 10
- 2
Richtig es müsste die Katze - la chatte, oder der Kater - le chat sein, oder?
- 23
- 21
- 20
- 4
- 2
- 919
Ah, jetzt raff' ich's. Ausgehend vom deutschen müßte man sowohl mit "sa chatte" (für eine weibliche Katze) als auch mit son chat (für irgendeine Katze) übersetzen dürfen. "Le chat" ist ja der generische Begriff für jegliche Katzen.